Bock: falschen Server abgeschaltet

Das muss Anfang der 2000er gewesen sein und ich hatte Rufbereitschaft. Und offensichlich habe ich das nicht ernst genug genommen und auch Alkohol und Haschisch konsumiert und dann kam mitten in der Nacht natürlich ein Anruf von einem Unix-Kollegen, den ich immer sehr respektiert habe.

Damals hatten wir leicht missverständliche Servernamen und ich habe letztlich den falschen Datenbankserver abgeschaltet. Ich hab es sofort gemerkt und den Kollegen kontaktiert. Er hatte es auch schon gemerkt, logisch und vermutlich sich insgeheim ins Fäustchen gelacht.

Der Fehler war schnell korrigiert und es gab keine Folgeprobleme.

Danach habe ich bei Rufbereitschaften auf zusätzliche Unterhaltung verzichtet:-)

Read more

Bock: lokales Archiv von Outlook-Exchange verloren

Das ist schon einige Jahre her und ich denke noch immer oft daran…

Ich bin mal gebeten worden, sicherzustellen, dass ein Computer nicht mehr auf ein Exchange-Konto zugreift und die lokalen Daten erhalten bleiben. Mir ist nichts besseres eingefallen als in den Outlook-Konto-Einstellungen das Konto zu entfernen.

Ich bin davon ausgegangen, dass sich die .ofx-Datei wie eine .pst Datei weiterhin öffnen läßt. Leider war das nicht der Fall und die Daten meines Kunden verloren. Auch ein Restore aus dem Backup hat nicht geholfen.

Da hätte ich besser etwas mehr recherchiert. Mein Kunde war alles andere als glücklich, verständlicherweise.

Read more

ohne Windows

In den letzten Wochen hat sich ein neues Geschäftsfeld für mich aufgetan. Leute bei Microsoft rausschälen…

Fangen wir also mit den üblichen Verdächtigen an:

  • Ubuntu Linux
  • 1Password
  • pCloud (ersetzt OneDrive)
  • Firefox
  • Thunderbird
  • LibreOffice
  • Gimp

Ich freue mich, dass wir für das meiste der üblichen Aufgaben eigentlich schon alles haben!

Ich teste in einer Hyper-V VM auf meinem Windows Desktop.

Hyper-V Gast

  • Xorg aktivieren
Read more

Seid heute hab ich ein ‚eigenes‘ Büro:-)

Ich hab mir heute den StartRaum in der Göttinger Innenstadt, direkt gegenüber vom Inti, angesehen und wenn ich ehrlich bin, wusste ich schon vorher, dass ich das Angebot buchen will. Mich ziehts raus aus meinem mickrigen 7qm-Dachkämmerchen.

Ich brauche auch dringend mehr Ruhe und mehr zusammenhängende Zeitfenster ohne Klingeln, Wäsche, Kochen und sonstigen Haushaltrablenkungen…

Und so lernen vielleicht auch die Kinder, sich einen Schlüssel einzupacken.

Ab morgen also gehts los und ich freue mich drauf!

Read more

neues Logo

Endlich! Diese Idee hatte ich schon lange und irgendwie scheiterte es bei mir an der Kreativität und Umsetztung.

Jetzt hab ich mich auf ChatGPT eingelassen und da kam mir wieder die Logo-Idee mit dem IT-Joker.

Hier ist die erste einigermassen vorzeigbare Version. Ich bin noch nicht ganz zufrieden und nehme das erstmal übergangsweise, schauen wie es wirkt.

Schreib mir gerne einen Kommentar! Ich bin neugierig;-)

Read more

Bildbearbeitung etc

Auch wenn ich den ganzen Konsum-Fokus am Black Friday nicht leiden kann, möchte ich doch dieses Mal explizit eine Empfehlung aussprechen für die Bild- und Grafikbearbeitungssoftware von Serif.

Ich mag diese Suite, weil ich sie leicht bedienen kann! In einem (zugegebenermassen schon etwas älteren) Vergleich bei Heise hat die Software sehr gut abgeschnitten. Das Preismodell finde ich ausgesprochen fair, und jetzt nochmal ein fetter Rabatt.

Ich mache so gut wie meine gesamte Bildbearbeitung und vor allem Flyer- und Dokumentenlayout damit und vor allem an letzterem habe ich immer viel Freude!

(Ich bekomme keinerlei Provision hierfür!)

Read more

Komm ins Team Robert!

Wir sind den Herausforderungen unserer Zeit nicht einfach ausgeliefert. Gewinnen wir unsere Zuversicht zurück, finden wir unsere Stärke, handeln wir zusammen und solidarisch. Melde dich jetzt auch an und komm mit ins Team Robert!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Read more

Datenschutzvorfall bei der AnyDesk-Fernwartung

Vielleicht hast Du das schon mitbekommen…. es gab kürzlich einen Datenschutzvorfall bei AnyDesk. Das ist die Software, die ich nutze, wenn ich Dir remote helfe.

Die Software bei Dir -> Update einspielen

Die Mindestversion, die Du haben solltest ist 8.0.8 (Windows), 8.0.0 (macOS), (Linux unklar).

Das kannst Du prüfen, indem Du AnyDesk startest und aus dem Hamburger-Menü den Punkt „Über AnyDesk“ auswählst:

AnyDesk Version 8.0.8

Falls Deine Version älter ist, lade die aktuelle Version vom Hersteller und installiere sie. Trau Dich! Das ist ganz einfach:-)

Ruf mich an, wenn Du meine Hilfe haben möchtest.

Die Software bei mir -> sicher

… ist aktuell.

Dein Konto bei Anydesk -> nicht relevant

Sofern Du es nicht getan hast, gibt es kein Konto von Dir bei Anydesk. Das ist nicht nötig für die Nutzung der Software und Du brauchst auch keine Lizenz, wenn Du von mir Unterstützung bekommst. Die brauche und habe ich.

Mein Konto bei Anydesk -> sicher

Ich nutze für mein Konto bei Anydesk Zugangsdaten, die nur für dieses Konto Verwendung finden.

Weiterfuehrende Informationen, zum Beispiel von Heise aus Hannover.

Read more

Kinder und Smartphones

Ich bedaure jeden Tag, dass ich meinen Kindern vor ein paar Jahren, dank Covid, iPads bereitgestellt habe. Keine Frage, an viel zu vielen Tagen freue ich mich daruber, weil ich mir damit Freizeit erkaufe. Und gleichzeitig habe ich sehr grosse Angst vor den noch unklaren Folgen.

Ein Beitrag aus dem Podcast von Rich Roll beschreibt drei Aspekte dieses Themas. Es geht in drei Teilen um die Entwicklung von Kindern in gebundener Freiheit, den Umgang mit Sozialen Median und dem Umgang mit Smartphones.

Ich bin unglaublich froh, dass wir als Familie einen einigermaßen regulierten Zugang dazu gefunden haben, den alle teilnehmenden Personen akzeptieren! Und gleichzeitig sehe ich, wie kompliziert allein die technische Seite der Debatte ist! Ok, ich kenne aus ‚historischen Gründen‘ nur die iPhone-Welt mit dem Bildschirmzeit-Feature. Meine initiale Freude war schnell dahin, als ich merkte, welche Löcher in der Bildschirmzeit sind und das liegt nicht nur an der komplexen und für mich schwer verständlichen Einrichtung. Abhilfe kann die ein oder andere Zusatzkaufsoftware schaffen, was die Konfiguration noch erheblich verkompliziert.

Wir kommen nicht darum herum, mit guten Beispiel, achtsam und transparent, voranzugehen. Des weiteren ist es erforderlich, mit den Kindern dafür in aufrechter Verbindung zu bleiben.

Read more